Resin / Epoxidharz – Wissenswertes
✅ Ungiftig nach dem Aushärten
Nach vollständiger Aushärtung ist Epoxidharz stabil und im Alltag unbedenklich.
(Nicht zum Verzehr gedacht und nur für Lebensmittel geeignet, wenn ausdrücklich vom Hersteller zertifiziert.)
🔥 Hitzebeständig
Harzoberflächen sind temperaturbeständig bis ca. 60–70 °C.
➡️ Heiße Teetasse = okay. Kochtopf oder Pfanne = lieber nicht!
🧽 Pflegeleicht
Mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
🚫 Nicht in den Geschirrspüler geben und keine aggressiven Reiniger oder Scheuerschwämme verwenden.
💎 Langlebig & farbstabil
Hochwertiges Harz vergilbt nicht schnell (UV-stabilisiert).
Trotzdem direkte, lange Sonnenexposition vermeiden, um Farben zu schützen.
Epoxidharz ist ein vielseitiges Material, das beim Aushärten eine robuste, glatte und glänzende Oberfläche bildet.
Es ist langlebig, widerstandsfähig und zugleich flexibel in der Gestaltung. Durch die Beimischung von Farbpigmenten, Glitzer oder anderen Elementen entstehen einzigartige Effekte, die Farben intensiv zur Geltung bringen und jedem Werkstück einen individuellen Charakter verleihen. Nach vollständiger Aushärtung ist Epoxidharz stabil und im Alltag unbedenklich – ideal also für dekorative Objekte, Accessoires oder Schmuckstücke. (Nicht zum Verzehr gedacht und nur dann für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet, wenn dies ausdrücklich vom Hersteller zertifiziert ist.)
Seine Einsatzbereiche sind vielfältig: von modernen Designprojekten und modischem Schmuck bis hin zu Gussarbeiten, Oberflächenversiegelungen oder dekorativen Möbelstücken im Interior-Bereich.
Für die Verarbeitung sind Sorgfalt und die richtigen Rahmenbedingungen wichtig – genaues Mischen sowie das Tragen von Schutzausrüstung tragen dazu bei, optimale Ergebnisse zu erzielen und die eigene Gesundheit zu schützen.
So verbindet Epoxidharz Widerstandsfähigkeit mit nahezu unbegrenzten gestalterischen Möglichkeiten – ideal für alle, die Design und Kreativität miteinander vereinen möchten.
